diskontinuierliche Größen
- diskontinuierliche Größen
diskontinuierliche Größen,
veränderliche Größen, die sich räumlich oder zeitlich sprunghaft ändern, oder solche Größen, die bei physikalischen Vorgängen nicht stetig ineinander übergehen, z. B. die Dichte beim
Übergang eines Stoffes aus dem dampfförmigen in den flüssigen
Zustand.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
diskontinuierlich — dis|kon|ti|nu|ier|lich <zu ↑dis... u. ↑kontinuierlich> aussetzend, unterbrochen, zusammenhanglos; Ggs. ↑kontinuierlich; diskontinuierliche Konstituente: sprachliche Konstruktion, die in der ↑linearen Redekette nicht als geschlossene,… … Das große Fremdwörterbuch
Leiterplattenbestückung — Handlöten von Kabeln und Leiterplattenverbindern SMT Bestückung und SMD Löten mit H … Deutsch Wikipedia
Gel-Elektrophorese — Versuchsaufbau Moderne Gelelektrophoreseapparatur Gelelektrophorese (Wortteile: Gel|elektro|phorese letzterer abgeleitet von phorein, griech. = tragen) ist eine analytische Methode der Chem … Deutsch Wikipedia
SDS-PAGE — Zwei SDS Gele nach abgeschlossener Trennung der Proben und Färbung SDS PAGE (Abkürzung für englisch sodium dodecyl sulfate polyacrylamide gel electrophoresis, Natriumdodecylsulfat Polyacrylamidgelelektrophorese) ist eine Variante der… … Deutsch Wikipedia
Japanische Ästhetik — Vom herb bitteren (shibui) Geschmack der Dattelpflaume leitet sich die Bedeutung von Shibusa her, einem der zentralen Begriffe japanischer Ästhetik. Japanische Ästhetik bezeichnet die Prinzipien und ästhetischen Theorien, die der japanischen… … Deutsch Wikipedia
Atomabsorption — Atomspektroskopie (auch Atomspektrometrie) ist ein Sammelbegriff für spektroskopische Verfahren, die zur quantitativen und qualitativen Bestimmung von Elementen eingesetzt werden. Die Atomspektroskopie ist ein Teilbereich der Analytischen Chemie … Deutsch Wikipedia
Atomabsorptionspektrometer — Atomspektroskopie (auch Atomspektrometrie) ist ein Sammelbegriff für spektroskopische Verfahren, die zur quantitativen und qualitativen Bestimmung von Elementen eingesetzt werden. Die Atomspektroskopie ist ein Teilbereich der Analytischen Chemie … Deutsch Wikipedia
Atomabsorptionspektrometrie — Atomspektroskopie (auch Atomspektrometrie) ist ein Sammelbegriff für spektroskopische Verfahren, die zur quantitativen und qualitativen Bestimmung von Elementen eingesetzt werden. Die Atomspektroskopie ist ein Teilbereich der Analytischen Chemie … Deutsch Wikipedia
Atomabsorptionsspektometer — Atomspektroskopie (auch Atomspektrometrie) ist ein Sammelbegriff für spektroskopische Verfahren, die zur quantitativen und qualitativen Bestimmung von Elementen eingesetzt werden. Die Atomspektroskopie ist ein Teilbereich der Analytischen Chemie … Deutsch Wikipedia
Atomabsorptionsspektroskopie — Atomspektroskopie (auch Atomspektrometrie) ist ein Sammelbegriff für spektroskopische Verfahren, die zur quantitativen und qualitativen Bestimmung von Elementen eingesetzt werden. Die Atomspektroskopie ist ein Teilbereich der Analytischen Chemie … Deutsch Wikipedia